Post Image

Nach dem Motto „print isn’t dead“ schreibe ich heute darüber warum Printmedien immer noch wichtig sind und warum man dieses Medium nicht vernachlässigen sollte!

Ich bin ein Freund von Papier und Stift, immer wenn mir etwas einfällt, ich eine Idee habe oder einfach meine to do Liste für den Tag planen möchte, schreibe ich es auf. Auf einen Notizzettel für die Pinnwand, einen Block oder in mein kleines Notizbuch. Alles digital zu erledigen und nicht mehr meine erledigten Aufgaben durchstreichen zu können, würde mir im Leben nicht einfallen.

Gerade die Pinnwand ist eine Art Erinnerungswand worauf alles wichtige über meiner Arbeit zu sehen ist, ob Listen, Flyer, Postkarten oder andere Printmedien. Und das ist nur mit ausgedruckten Medien möglich.

Aber das ist nicht der Grund warum ich Printmedien so wichtig finde!

Gründe für Printmedien

Einer der Gründe für mich ist die Haptik die mit Printmedien dahergeht. Ich bin der Meinung, dass etwas was du in Händen hälst, anfassen, drehen und wenden und zugleich sehen kannst länger im Kopf bleibt.

BusinessCardweiß

Durch Print Werbung erzielt man ein Erlebnis für viele Sinne auf einmal, selbst der Geruchsinn kann durch sogenannte Duft-Prints angesprochen werden. Sie bleiben im Gedächtnis und können immer und immer wieder angesehen werden.

Manche sind der Meinung Visitenkarten sind veraltet und out, ich denke genau das Gegenteil ist der Fall. Als Punkteck entstanden ist war neben dem erstellen unserer Website und Social Media Accounts einrichten, mit das allererste die Gestaltung einer Visitenkarte im Corporate Design.

Denn Business Cards ermöglichen es bei der ersten Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden eine Verbindung herzustellen und mit dem ersten Eindruck der Karte positiv im Gedächtnis zu bleiben. Und nur das schafft die Visitenkarte, eine Website kann keinen so persönlichen Bezug zu einem Kunden aufbauen.

Quantität statt Qualität

Die Flut an Nachrichten, E-Mails, neuen Posts oder Werbebannern der täglichen digitalen Welt lässt uns schneller und stärker gegen digitale Werbung abstumpfen als gegenüber Printmedien, die wir anfassen können. Gedruckte Werbung jeglicher Art ist nachhaltiger als digitale Werbung.

Einen Pin auf Pinterest oder ein Post auf Instagram löscht man deutlich schneller als dass man eine gut gemachte Visitenkarte, einen informativen Flyer oder ein schönes Foto wegschmeißen würde.

Printmedien, wenn sie gut gemacht sind, sind ein qualitativ anspruchsvolles Medium um Information kompakt und handlich über eine Marke zusammenzufassen und Interessierten anzubieten.

Im Gegensatz zu Internetwerbung wird diese auch nicht als störend empfunden und weggeklickt oder mit den bekannten AdBlocker-Programmen einfach ausgeblendet, sondern werden viel bewusster wahrgenommen.

Printmedien besitzen eine Art von Seriosität und Glaubwürdigkeit, die im Internet oft verloren geht. 

Online-Druckereien und ihre Möglichkeiten

Eine Vielzahl von Online-Druckereien bieten heute nicht nur für b2b sondern auch für Privatkunden die Möglichkeit qualitativ hochwertige Druckerzeugnisse zu bekommen.

Von Briefpapier bis hin zu Notizblöcken kann man für kleines Geld alles in seinem Corporate Design schnell und einfach bedrucken lassen. Es gibt unendlich viele Papiersorten, Grammaturen und Veredelungen womit man experimentieren und den gewünschten Effekt erzielen kann.

Printmedien sind und bleiben eine moderne und erschwingliche Möglichkeit Kunden zu generieren und in der nicht digitalen Welt aufzufallen.

ALSO, NICHT VERGESSEN WELCHES POTENZIAL UND MÖGLICHKEITEN PRINTMEDIEN BIETEN UND BEI DER NÄCHSTEN ENTSCHEIDUNG AUCH AN DIE GEDRUCKTEN ERZEUGNISSE DENKEN.

Was denkt ihr über das Thema Print Medien? Habt ihr noch mehr Gründe warum Print auch noch heute wichtig ist? Oder aber denkt ihr anders darüber? Schreibt es in die Kommentare!

Kommentare sind deaktiviert.